Sexismus?
- Details
- Geschrieben von Leila Bust
Wir dachten, wir hätten die Debatten über Sexismus und das Opfertum der Frau mit Alice Schwarzer hinter uns gelassen. Da wird von einer deutschen Journalistin die alte Sexismusdebatte neu entzündet (Brüderle Konflikt). Und die Wogen der emotionalen Diskussion schlagen hoch- der Geschlechterkampf erhält neues Futter. Um so glücklicher bin ich über den Artikel der rumänischen Journalistin Birgit Kelle. Mit ihrem Artikel spricht mir eine kluge Frau aus der Seele. Ich könnte keine besseren Worte finden, um meine Erschütterung über den Rückschritt in der Geschlechterdiskussion auszudrücken.
Daher sei hier an dieser Stelle auf den Artikel von Frau Kelle hingewiesen:
"Frauen bestehen auf ihrem Recht, sexy zu sein – ganz für sich selbst, natürlich. Darauf reagieren darf Mann nämlich nicht, sonst folgt gleich der nächste Aufschrei. Vielleicht wäre uns diese ganze Debatte erspart geblieben, wenn an diesem ominösen Abend an der Bar nicht Rainer Brüderle, sondern George Clooney gestanden hätte, um seine Tanzkarte an Frau Himmelreich weiterzureichen. Aber so müssen wir alle teilhaben an dem jämmerlichen Balzversuch des Altpolitikers gegenüber der aufsteigenden Jungjournalistin. Denn die ganze Nummer bekommt einen ganz neuen Dreh, wenn männliche Annäherung auf fruchtbaren Boden fällt. Dann wäre es unter Umständen die Geschichte eines heißen Flirts geworden und Frau Himmelreich hätte bis an ihr Lebensende einen echten Clooney bei ihren Freundinnen zum Besten geben können. Was wir daraus lernen? Wo persönliche Befindlichkeit als ausreichender Gradmesser erscheint, um Sexismus zu definieren, verkommt der Begriff zur Beliebigkeit..." weiterlesen
Mit herzlichen Grüßen an meine Dakini Schwestern und allen Frauen und Männern, die mit Freude Frau und Mann sein wollen,
Leila
Die Geschenke der drei Magier
- Details
- Geschrieben von Bjørn Leimbach
Heute enden die zwölf Rauhnächte, denen besonderes spirituelles Potenzial nachgesagt wird. Ein Mondjahr, also zwölf ca. 28-tägige Mondzyklen, besteht aus 354 Tagen. Bis zu den 365 Tagen des Sonnenjahres fehlen demnach 12 Nächte. Diese elf bis 12 Nächte werden mit unseren Rauhnächten gleichgesetzt und gelten - weil "außerhalb der Zeit" - als mystisch und magisch. Diese zwölf Nächte verbinden und überwinden also die Differenz zwischen Sonnen- und Mondjahr, zwischen dem männlichen und weiblichen Rhythmus, zwischen Yin und Yang.
Wenn man in der Geschichte die tieferliegende Symbolik erkennt, dann sind am heutigen 3-Königstag drei Magier aus dem Morgenland angereist, um dem neuen spirituellen Herrscher Gold, Weihrauch, Myrrhe zu schenken - also ein geschichtlich symbolträchtiger Tag. Auch wenn vor deiner Tür heute niemand mit Geschenken stand ist dies eine gute Gelegenheit, um dich zu erinnern: welche Geschenke bekommst du von Menschen oder auch der Existenz? Damit meine ich nicht so sehr die Geschenke für das Ego wie ein neues Iphone oder schöne Schuhe, sondern deine Talente, Gaben und Inspiration, die du von der Existenz geschenkt bekommen hast. Oder auch die Liebe, Freundschaft oder Loyalität von Freunden und Menschen, die mit dir verbunden sind. Die göttliche Essenz in dir erhält diese Geschenke, um weiter zu wachsen, glücklicher und machtvoller zu werden. Und dies, um in diesem überlieferten Bild zu bleiben, damit du mehr an andere weiter zu geben und zu verschenken hast. Das war für viele Menschen die Erfahrung, die vor genau einer Woche im Energizer die Visionsreise mitgemacht haben – es war soviel Energie, Glück und Liebe da, dass sie diese mit vielen Menschen teilen wollten.
In diesem Sinne wünschen wir Euch, dass ihr Euch an die Geschenke erinnert, die ihr bekommen habt: Myrrhe für deine Heilung und inneren Frieden, Gold für deine strahlende Sonnenkraft, Macht und Persönlichkeit und Weihrauch für die spirituelle Öffnung und Bewusstseinsentwicklung.
Leila & Bjørn
Das "Nein" in der Liebe
- Details
- Geschrieben von Leila Bust
Liebe Dakini Schwestern, liebe Frauen und liebe Männer,
Diese Worte richten sich in erster Linie an die Frauen, denn es sind ihre Fragen, die mich bewegt haben, hierüber etwas zu schreiben. Aber auch der Mann ist hier mit einbezogen und meine Worte richten sich auch an ihn. Denn ich halte es für wichtig, dass gerade auch der Mann, der unabhängig und autonom geworden ist, wieder lernt auf gute Weise auf die Frau zu hören.
Damit meine ich keine Rückkehr zur Mama, die immer Recht hat und auch kein Nice Guy verhalten, der , unterwürfig, zu allem „Ja und Amen“ sagt. So ein Verhalten ist auch uns Frauen zuwider.
Ich meine damit ein ehrliches Zuhören, im Sinne, was hat mir die Frau, mein Gegenüber in der Tiefe zu sagen.
Die Wurzeln im eigenen Selbst finden
Neujahrsgruß
- Details
- Geschrieben von Leila Bust
Liebe Freunde, liebe Frauen und Männer,
in diesen besonderen Tagen des Jahreswechsels wünschen wir Euch Licht, Bewusstheit und Liebe. Wir möchten Euch an dieser Stelle etwas über uns und unsere Arbeit berichten. LoveCreation gibt es jetzt seit 17 Jahren mit einer kontinuierlichen Arbeit, initiiert und geleitet von uns beiden. Diese ist im Laufe der Jahre immer mehr gereift und hat auch ihr Gesicht gewandelt, wenn wohl der Kern dieser Arbeit gleich geblieben ist – LoveCreation heisst Ursprung der Liebe, und darum geht es auch weiterhin.
Die Welt ist am 21.12.2012 nicht untergegangen. Trotzdem war dieses Jahr für viele ein Jahr der Krisen, Umbrüche und Herausforderungen. Davon sind auch wir auf der persönlichen wie beruflichen Ebene nicht ausgenommen. Oft ist der Sinn dahinter nicht sofort ersichtlich, die einzelnen unangenehmen Ereignisse ergeben oft kein sinnvolles Bild. Erst wenn man hinter die Ebene der Symptome schaut erkennt man das zentrale Thema und die Aufforderung zur Transformation.
In den letzten Jahren war der Schwerpunkt unserer Arbeit die Ausrichtung auf die Frauen- und Männerarbeit, um Frauen zu unterstützen ihre feminine Seite zu finden und Männer in ihrer Männlichkeit zu stärken. Diese erfolgreiche Arbeit spiegelt sich in den Frauen- und Männertrainings sowie dem Frauen- und Männerbuch wider. Aber was passiert nachdem Frau und Mann ihren eigenen Pol gefunden haben? Wie kommen sie nun auf einer bewussten Ebene wieder zusammen? Viele fühlen sich an dieser Stelle alleingelassen und suchen Orientierung und Unterstützung. Hier steht nun der nächste Schritt an, der zunächst mit Kommunikation und einem offenen Herzen zu tun haben. Der erste Schritt ist ein ehrlicher Austausch, den zunächst wir beide, Leila und Björn stellvertretend führen. Wie können sich beide Pole gegenseitig befruchten und wieder auf einer neuen Ebene zueinander finden? Wie sieht ein Kontakt aus, der die Andersartigkeit des Partners akzeptiert, ihn aber nicht verändern will, wohl aber Einfluss ausübt? Wie sieht der Kontakt eines autonomen und starken Mannes mit einer femininen Frau aus, die in gutem Kontakt mit sich selbst ist?
Eifersucht und Kontrolldramen
- Details
- Geschrieben von Bjørn Leimbach
Eifersucht und Kontrolldramen
In meinem letzten Buch habe ich dieses Thema aus Männersicht behandelt, es ist aber so komplex und auch wichtig, dass ich gerne einige Aspekte hinzufügen und weiter ausführen möchte. Es herrscht eine ungeheure Verwirrung darüber, was der Ursprung ist, ob Eifersucht krankhaft oder normal ist und ob man selbst Einfluss darauf hat oder ihr hilflos ausgeliefert ist. Ist derjenige, der wirklich liebt auch eifersüchtig und wer nicht eifersüchtig ist liebt auch nicht wirklich? Wie erreicht man zu einem guten und bewussten Umgang mit diesem Thema?
Zunächst möchte ich zwei unterschiedliche Dinge voneinander abgrenzen: Eifersucht und das Bedürfnis eigene Grenzen abzustecken. Denn hier herrscht viel Verwirrung, die sich zwischen den beiden extremen Positionen ausdrückt:
„Eifersucht ist mein Recht!“
Mein Partner gehört mir und ich kontrolliere jede seiner Begegnungen mit dem anderen Geschlecht. Meine Eifersucht rechtfertigt jedes kontrollierende Verhalten sowie das Verletzen der Intimsphäre des Partners. Entzieht sich mein Partner meiner Kontrolle rechtfertigt dies alle Maßnahmen, um die Kontrolle über ihn wieder zu erlangen wie Spionage, Manipulation und Erpressung, sogar Androhung oder tatsächliche Trennung. Selbst extreme Maßnahmen werden dabei ohne Unrechtsbewusstsein vollzogen. Die Eifersucht rechtfertigt alle Mittel bis hin zu emotionaler und körperlicher Gewalt. Diese Haltung ist unter Frauen übrigens wesentlich verbreiteter als unter Männern, auch wenn die Medien bevorzugt Eifersuchts-Gewaltdelikte von Männern publizieren.
Die Alternative zur Eifersucht
- Details
- Geschrieben von Bjørn Leimbach
Die Alternative zur Eifersucht
Ich möchte hier noch ein anderes Konzept der Liebe und des Umgangs mit Grenzen vorstellen, das jenseits von Eifersucht existiert. Ich kann mich vor dem Eingehen einer Beziehung bewusst entscheiden, welche Form der Partnerschaft ich leben möchte und dies auch mit meinem Partner kommunizieren. Dafür muss ich mich aber vorher ehrlich fragen:
Was sind meine wirklichen Bedürfnisse in Bezug auf Nähe, Intimität und Sex?
Welche Kontakte und wie viel Intimität wünsche ich mit anderen Frauen oder Männern?
Was bedeutet für mich Intimität genau und wo fängt sie an?
Bin ich wirklich monogam? Oder bisexuell oder polygam?
Suche ich dabei Ablenkung oder Selbstbestätigung?
Will ich aus Mangel heraus etwas bekommen oder habe ich etwas zu geben?
Habe ich soviel an Liebe und sexueller Energie zu geben, dass es für mehr als eine/n reicht?
Kann ich mehr als einen Menschen lieben? Kann ich diese Gefühle im Alltag händeln?
Kann ich es ertragen, wenn mein Partner das tut?
Welche Freiheiten bin ich bereit meinem Partner zuzugestehen und was sind die Bedingungen?
Welche Grenzen möchte ich mir und meinem Partner setzen? Warum will ich das tun? Was passiert, wenn er diese Grenzen nicht akzeptiert?
Je ehrlicher und bewusster diese Fragen beantwortet werden und je offener sie mit dem Partner kommuniziert werden, umso wahrscheinlicher ist es, dass die beteiligten Menschen miteinander einen guten Weg miteinander finden.
Feminines Verhalten im Kontakt mit Männern
- Details
- Geschrieben von Bjørn Leimbach
Deine feminine Seite als Frau entwickeln Teil 2
Im ersten Teil dieses Artikels ging es um deine innere Einstellung Männern gegenüber. Wenn du den Blick für die Einzigartigkeit der männlichen Essenz in jedem Mann entwickelst, dann wirst du schon nach einiger Zeit bemerken, dass du von Männern, die du bewunderst und verehrst, geradezu umzingelt wirst. Das müssen natürlich keine Männer sein, die als potentielle Partner in Betracht kommen, es ist zunächst gleichgültig, wie dein äußeres Verhältnis zu diesen Männern ist. Entscheidend ist, dass durch diese Haltung des Respekts und der Bewunderung deine feminine Seite zum Leuchten gebracht wird. Und genau das macht dich für Männer, die ihre maskuline Essenz lieben und leben – eben echte Alphas - zu einem Magneten. Ein Mann bekommt nämlich mit, was deine innere Haltung zu ihm ist, auch wenn er keine Gedanken lesen kann. Wer mich kennt, der weiß, dass ich nichts von Esoterik und mystischen, nebulösen Erklärungen halte. Deshalb möchte ich das Ganze ganz pragmatisch und psychologisch erklären.
Deine feminine Seite entwickeln
- Details
- Geschrieben von Bjørn Leimbach
In letzter Zeit erlebe ich immer wieder, dass Frauen von meinen Männerbüchern und den Herzenskriegern begeistert sind. Und ich erhalte auch zahlreiche begeisterte Zuschriften von Frauen, sogar zu meinem neuen Buch zum Thema Verführung. "Ja, die Männer sollen an sich arbeiten, endlich in ihre Energie kommen!" "Endlich jemand, der die Männer stärker und männlicher macht, super!" "Wo sind denn all die stolzen männlichen Herzenskrieger, ich will sie kennen lernen!" "Ich sehne mich nach einem Mann, der die Führung übernimmt und der sein Herz öffnet."
„Nette Männer sind todlangweilig“
- Details
- Geschrieben von Bjørn Leimbach
Interview bei PARSHIP mit Bjørn Thorsten Leimbach
Lieber Herr Leimbach: In Ihrem Buch „Männlichkeit leben" argumentieren Sie, dass sich die Geschlechter immer mehr aneinander annähern. Zunehmend prägen Frauen bei sich traditionell männliche Eigenschaften aus, während Männer sich „feminisieren". Wie konnte es dazu kommen?
Leimbach: In der Tat ist eine zunehmende Entwicklung der Anpassung der Geschlechter und sogar eine starke Tendenz zum Rollentausch zwischen Mann und Frau zu beobachten. Die sog. „Gender-Mainstream"-Bewegung fördert diese Entwicklung ideologisch. Die Gründe dafür liegen vor allem in einem falsch verstandenen Feminismus seit den 70er-Jahren, der Frauen von ihrer eigenen Weiblichkeit abschneidet und weibliche Werte negiert. Gleichzeitig kann man seitdem eine weibliche Dominanz in der Erziehung beobachten: Mutter, Tanten, Erzieherinnen, Lehrerinnen und andere Frauen prägen zunehmend seit den 70er-Jahren die Jungen, die Väter und der männliche Einfluss wurde aus der Erziehung verdrängt. Frauen lehnen für sich zunehmend weibliche Werte wie Einfühlsamkeit, Rezeptivität und Hingabe ab, während sie ihre männlichen Anteile entwickeln. Männer dagegen haben von klein auf von Frauen beigebracht bekommen, Aggression, Kontrolle und Dominanz bei sich abzulehnen und weibliche Attribute zu entwickeln. Das führt heute dazu, dass in einer Vielzahl von Partnerschaften die Frau die Hosen anhat. Glücklich sind aber die allerwenigsten Frauen mit ihrer permanenten Führungsrolle und einem devoten Partner an ihrer Seite.
Run auf das neue Männerbuch: Abenteuer Männlicher Verführung
- Details
- Geschrieben von Bjørn Leimbach
Frauen wählen und erobern. Die Partnerin lieben und führen.
Das neue Buch von Bjørn Leimbach schon vor Erscheinungstermin in der Bestsellerliste unter den Top 50 und auf Amazon-Verkaufsrang 1 für Partnerschafts- als auch für Sexratgeber!
Dieses Buch sollte eigentlich jeder Junge lesen, bevor er zu ersten Mal Sex hat, auf jeden Fall aber vor der ersten Liebesbeziehung. Es hilft jedenfalls viele Fehler und schmerzhafte Erfahrungen zu vermeiden. Bjørn Thorsten Leimbach erklärt, wie Verführung, Sex, Liebe und Beziehung aus männlicher Sicht funktionieren. Aber auch, wenn Sie aus dem Alter raus sind werden Sie durch dieses Buch viele heilsame Schockerlebnisse und schlaflose Nächte haben. Und eine konkrete Anleitung, wie Sie zum Verführer werden – entweder bei noch unbekannten oder bei Ihrer eigenen Frau. Denn – entgegen üblicher Vorstellungen – ist letzteres oft schwieriger!
Eine unbekannte Frau zu verführen ist nur der erste Schritt. Hier kann man die eigene Sonnenseite strahlen lassen, angeben und vorspielen. Eine Frau zu verführen, die man nicht liebt ist auch nicht wirklich schwierig. Die Herausforderung beginnt, wenn man sein Herz öffnet. Zu lieben, wirkliche Intimität zuzulassen UND die Führung zu behalten ist die hohe Kunst, um die es hier geht. Denn hier verlieren sich fast alle Männer und finden sich nach einiger Zeit in einer Beziehung wieder, die durch die Frau bestimmt wird. Sie werden allmählich zu dem Mann, den Ihre Frau sich ersehnte. Aber an diesem Punkt verliert die Frau jedes Interesse und wendet sich ab.
Als bequemer oder ängstlicher Jein-Sager verlieren sich Männer in Kompromissen mit Frauen, weil sie Angst haben ihr Herz zu öffnen und wirklich JA zu sagen. Und weil sie zu feige sind klar und entschieden Nein zu sagen, sich abzugrenzen und zu führen. Der Schlüssel ist das Bild des Herzenskriegers, der mit der Liebe seines Herzens „JA“ sagt und mit dem mutigen Krieger in sich „NEIN“ sagt.
Weiterlesen: Run auf das neue Männerbuch: Abenteuer Männlicher Verführung
Interview mit Leila Bust in FÜR SIE
- Details
Haben wir die Weiblichkeit verlernt? - Interview aus der Frauenzeitschrift FÜR SIE, Ausgabe 19.2012
Das fragt Paar- und Sexualtherapeutin Leila Bust aus Düsseldorf. Gerade hat sie ein Buch zum Thema geschrieben: "Weiblichkeit leben - die Hinwendung zum Femininen" (erschienen im Ellert & Richter Verlag). Für uns machte sich die Autorin noch mehr Gedanken über die Frau von heute: Sie gehörten zu uns Frauen wie der Putzlappen zur Spüle – die klassischen drei Ks: Küche, Kinder und Kirche.